Der Salsa Workshop mit Adan Rodriguez vom 12.4. -17.5. entfällt wegen zu geringen Anmeldungen.
Nach der Begrüßung und dem Bericht unserer 1. Vorsitzenden Dagmar Krüger referierte unser Sportwart Marco Wittkowski, dass es durch die Corona-Pandemie bedingt im Jahr 2021 nur sehr wenige Startmeldungen gegeben hat. Viele Turniere wurden abgesagt oder gar nicht erst geplant.
Unser Kassenwart Dirk Möller berichtete, dass wir mit den Einnahmen und Ausgaben in unserem geplanten Budget liegen. Danach wurde der Vorstand von der Mitgliederversammlung entlastet.
Gewählt wurden gem. der Geschäftsordnung:
1. Vorsitzende und Jugendbetreuerin: Dagmar Krüger; Sportwart: Marco Wittkowski; Schrift- und Pressewartin: Sabine Möller; Sprecher/in der Turnierpaare wird auf Antrag und Beschluss der MV- Versammlung jetzt immer vom Sportwart übernommen: Marco Wittkowski.
Geehrt wurden Sigrid und Norbert Reimers für ihre 20-jährige Mitgliedschaft im TTC-Harburg. Beide haben den Verein viele Jahre lang durch ihre Mitarbeit im Vorstand und bei Turnieren sehr unterstützt.
Weitere Anträge von Mitgliedern gab es nicht.
Weil wir Tanzen einfach lieben
„Zwei Jahren haben wir darauf gewartet und wirklich jeden Moment genossen“ sagt Britta
Dangers, Trainerin und Mit-Choreographin der Gruppe Tanzraum vom TTC Harburg im HTB von 1865.
„Alle hatten so wahnsinnig Lust darauf, nicht nur wieder zu tanzen und in den Wettkampf zu treten, sondern vor allem, auch anderen Gruppen zu begegnen, sich auszutauschen, sich gegenseitig zu
zuschauen und einfach der Lust am Tanzen Ausdruck zu verleihen“.
Insgesamt 12 Gruppen, 1 Duo und 4 Solisten haben sich am Samstag, den 26.3.22 in der Sporthalle der Kerschensteinerstraße getroffen und mit ihren Jazz- und Modern Dance Programmen um die Plätze gekämpft. Ein starkes Feld mit technisch und künstlerisch überzeugenden Choreographien hat sich den 5 hochkarätigen Wertungsrichter:innen präsentiert.
Platz 1 teilten sich an diesem Tag die Gruppe mocean aus Kiel mit der Gruppe Suplimento vom Hundsmühler TV. „Beide Gruppen haben mit spektakulärer Technik und einer kraftvollen und zugleich gefühlvollen Inszenierung nicht nur die Halle begeistert, sondern auch die Wertungsriege“ beschreibt Ulrike Bertges, Vorsitzende des Wertungsgerichts (TTC im HTB).
Und das Beste, den dritten Platz ertanzte sich der Organisator des Cups: Die Gruppe Tanzraum vom TTC im HTB. Tänzerisch und Choreographisch ausdrucksstark möchte die Gruppe zeigen, was mit „Love to Dance“ gemeint ist. Und das ist offensichtlich gelungen. Die Gruppe freut sich riesig über den Bronzeplatz.
Auch die zweite teilnehmende Gruppe vom HTB war begeistert. Die Gruppe Treibsand vom TTC im HTB ist das erste Mal in einem so erfahrenen Umfeld
gestartet und konnte mit ihrem Auftritt zu „Bottom of the River“ durch eine starke Gruppenperformance überzeugen.
„Bauchkribbeln gehört ja im Vorfeld dazu“, so Rita Knoop von der Gruppe Treibsand, „Aber das Gefühl hinterher ist unbeschreiblich schön“.
Durch den Tag führte Tanzraum-Member
Christian Steinweg, der gleich auch noch ein eigenes Solo aufs Parkett brachte.
Wir danken Dagmar Krüger (Vorsitzendes des TTC) und Carla Rook (HTB) bei der Unterstützung all unseren verrückten Ideen.
Und wir danken allen Teilnehmer:innen fürs Mitmachen und dafür, dass Ihr den Tag zu dem gemacht habt, was er war:
Eigentlich gar kein Wettkampf, sondern eine große Tanzliebe.
Wir freuen uns schon sehr aufs nächste Mal. Hoffentlich wieder mit den Gruppen der Vereine und Tanzstudios von/vom:
Oldenburger Turnerbund, FTSV Fortuna Elmshorn, Tanz und Ballettstudio Musci, Hundsmühler TV, Kieler
Turnerbund Brunswik v 1899 e.V., GfG Steilshoop, 1.SC Norderstedt, Halstenbeker Turnerschaft, TV 1898 Münster e.V., Bremen 1860 ,
Bühneneingang und dem TSV Winsen.
Am 26.3.2022 findet in der Sporthalle Kerschensteinerstrasse unser Love to Dance Cup ab 13 Uhr statt. Leider immer noch ohne öffentliches Publikum, nur die Gruppen und wenige Angehörige werden in der Halle zugegen sein.
In der Kategorie Jazz Modern Contemporary 25+ haben sich zwölf Gruppen aus ganz Norddeutschland zum Turnier angemeldet. Für den TTC-Harburg im HTB von 1865 e.V. starten die Gruppen Treibsand und Tanzraum. Verena & Christian starten in der Kategorie Duo und Christin Klein und Christian Steinweg starten in der Kategorie Solo.
Der TTC-Harburg im HTB von 1865 e.V. veranstaltet an sechs Dienstagabenden vom 12.4.-17.5.2022 wieder Salsa Workshops für Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen.
Die sechs einstündigen Unterrichtseinheiten finden im Spiegelsaal des Sportpark Jahnhöhe, Vahrenwinkelweg 28 statt.
Workshop 1 von 19:30-20:30 Uhr ist für Einzelpersonen und Workshop 2 von 20:30-21:30 Uhr ist für Paare.
Die Kosten für 6 einstündige Workshops betragen 50,- € / pro Person.
Anmeldung bei Dagmar Krüger, Telefon: 040/7905911 (AB) oder 1.vorsitz@ttc-harburg.de
Der TTC-Harburg im HTB von 1865 e.V. bietet einen neuen Tanzkreis für Anfänger und Wiedereinsteiger jeden Montag von 20:15 – 21:45 Uhr an.
In unseren Tanzkreisen werden die Standard-Tänze (Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep) und die 5 Lateintänze (Cha Cha Cha, Rumba, Samba, Paso Doble, Jive) und Discofox unterrichtet.
Ort: Spiegelsaal, Sportpark Jahnhöhe, Vahrenwinkelweg 28, 21075 Hamburg
Linedance für Anfänger findet in der Schule am Kiefernberg, Weusthoffstr.95, jeweils
Mittwoch von 20:15 -21:45 Uhr statt.
Sie haben Spaß am Tanzen und wollen es in einer ungezwungenen Atmosphäre lernen, ihre Tanzerfahrung vertiefen und ihre Technik verbessern? Dann sind sie bei uns richtig!
Unser Ziel ist es, ihnen das Tanzen ohne Leistungsdruck so bei zu bringen, dass sie sich in Gesellschaft tänzerisch sicher bewegen können. Der Spaß am Tanzen steht in unseren Tanzkreisen im Vordergrund. Und auch das gesellige Zusammensein gehört bei uns dazu.
Wir bieten von Anfängern bis hin zu Paaren, die Turnierluft schnuppern wollen, unterschiedliche Leistungsgruppen an.
Für beide Gruppen bieten wir ein dreimaliges kostenfreies Schnuppertraining an.
Anmeldungen und weitere Infos bei Dagmar Krüger:
Telefon: 040/790 59 11 oder 1.vorsitz@ttc-harburg.de
Ab April bietet der TTC-Harburg Tanz für Kinder und Jugendliche statt Mittwoch jetzt am Freitag an.
Wir starten um 16:15 Uhr mit unseren Kleinsten, ab 17 Uhr für 8-13 Jährige und von 18-19 Uhr für Jugendliche ab 13 Jahren.
Unsere junge Übungsleiterin Lily Steidl (Ausbildung an der STAGE SCHOOL HAMBURG) unterrichtet Jazz-Modern-Musicaldance mit Hip Hop-Einflüssen.
Spaß ist garantiert!
Zu einer kostenfreien Schnupperstunde sind alle Interessierten in den Sportpark des HTB auf der Jahnhöhe, Vahrenwinkelweg 28, 21075 Hamburg, eingeladen.
Anmeldungen und weitere Infos bei Dagmar Krüger unter Telefon 040/7905911 oder
1.vorsitz@ttc-harburg.de
Am Mittwoch, den 16.2 und 23.2.2022 fällt das Kindertanzen, dass im Spiegelsaal des Sportpark Jahnhöhe von 16:15-19 Uhr stattfindet, aus.
Wir bieten Anfängern bis Fortgeschrittenen und Paaren, die Turnierluft schnuppern wollen oder schon Turniere tanzen, sowie Einzeltänzern und Kindern unterschiedliche Leistungsgruppen und Tänze an.
In den Tanzkreisen werden Standard-Tänze (Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep) und die 5 Lateintänze (Cha Cha Cha, Rumba, Samba, Paso Doble, Jive) und Discofox unterrichtet.
In der Breitensportgruppe werden alle Tänze auf hohem Niveau gelehrt, so dass nicht nur Folgen gezeigt werden, sondern sehr viel Technik der einzelnen Tänze gelehrt wird.
Sie haben außerdem die Möglichkeit jeden Tag in unseren Trainingsstätten zu tanzen, um Ihr Erlerntes zu festigen.
Für Kinder bieten wir Musicaldance und Hipp Hopp an.
Einzeltänzern bieten wir Salsa und Linedance an.
Trainingszeiten:
Tanzkreis Anfänger (1) Montag 20:15 - 21:45 Uhr
Salsa Workshop (1) Dienstag 19:00 – 22:00 Uhr
Musicaldance ab 12 Jahre (1) Mittwoch 18:00 - 19:00 Uhr
Freies Training (1) Mittwoch 19:00 - 22:00 Uhr
Tanzkreis Senioren (1) Donnerstag 17:30 - 19:00 Uhr
Standard Turnier D/C (1) Donnerstag 19:00 - 20:30 Uhr
Tanzkreis Senioren (1) Donnerstag 17:30 - 19:00 Uhr
Linedance Anfänger(2) Mittwoch 20:15 - 21:45 Uhr
Trainingsstätten:
1. Spiegelsaal, Sportpark Jahnhöhe, Vahrenwinkelweg 28 , 21075 Hamburg
2. Aula der Schule am Kiefernberg, Weusthoffstr. 95, 21075 Hamburg
In allen o.g. Gruppen bietet der TTC-Harburg noch einige freie Plätze an.
Anmeldungen und weitere Infos bei Dagmar Krüger:
Telefon: 040/790 59 11 oder 1.vorsitz@ttc-harburg.de
Ab Januar 2022 bietet der TTC- Harburg im HTB von 1865 e.V. wieder an sechs Dienstagabenden vom 25.1.- 1.3.2022 Salsa Workshops an. Alle sechs einstündigen Unterrichtseinheiten finden im Spiegelsaal des Sportpark Jahnhöhe, Vahrenwinkelweg 28 statt.
Workshop 1 von 19.30-20.30 ist für Einzelpersonen und Workshop 2 von 20:30-21:30 ist für Paare.
Die Kosten pro Person für 6 einstündige Workshops betragen 50,- € .
Anmeldung bei Dagmar Krüger,
Telefon: 040/7905911 (AB) oder
Am Mittwoch, den 12.1.2022 fällt das Kindertanzen, dass im Sportpark Jahnhöhe von 16:15 -19 Uhr stattfindet, wegen der Erkrankung der Übungsleiterin aus.
Für Anfänger und Wiedereinsteiger bietet der TTC-Harburg im HTB von 1865 e.V. ab Januar einen neuen Tanzkreis jeweils Montag von 20.15 – 21.45 an. In unseren Tanzkreisen werden die Standard-Tänze (Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep) und die 5 Lateintänze (Cha Cha Cha, Rumba, Samba, Paso Doble, Jive) und Discofox unterrichtet.
Ort: Spiegelsaal, Sportpark Jahnhöhe, Vahrenwinkelweg 28, 21075 Hamburg
Einen neue Gruppe Linedance für Anfänger beginnt ebenfalls erst im Januar. Der Unterricht findet in der Schule am Kiefernberg, Weusthoffstr.95, jeweils Mittwoch von 20:15 -21.45 statt.
Für beide Gruppen bieten wir ein dreimaliges kostenfreies Schnuppertraining im Januar an.
Anmeldungen und weitere Infos bei Dagmar Krüger:
Telefon: 040/790 59 11 oder 1.vorsitz@ttc-harburg.de
Der TTC-Harburg hat wieder Plätze für Jugendliche ab13 Jahren frei (Mittwoch 18-19 Uhr). Unsere junge Übungsleiterin Lily (Ausbildung an der STAGE SCHOOL HAMBURG) unterrichtet Jazz-Modern-Musicaldance mit Hip Hop-Einflüssen. Spaß ist garantiert! Zu kostenfreien Schnupperstunden sind alle Interessierten in den Sportpark des HTB auf der Jahnhöhe, Vahrenwinkelweg 28, 21075 Hamburg, eingeladen.
Anmeldungen und weitere Infos bei Dagmar Krüger unter Telefon 040/7905911 oder 1.vorsitz@ttc-harburg.de.
Freizeitsport-Tanzen ist die schönste Art, sich zu zweit in der Freizeit des Alltags oder auch des Urlaubs gemeinsam und miteinander zu beschäftigen. Gemeinsam tanzen fördert den Zusammenhalt einer Beziehung und festigt Partnerschaften. (DTV)
Für Anfänger und Wiedereinsteiger bietet der TTC-Harburg im HTB von 1865 e.V. ab Dezember einen neuen Tanzkreis jeweils Montag von 20.15 – 21.45 an. In unseren Tanzkreisen werden die Standard-Tänze (Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep) und die 5 Lateintänze (Cha Cha Cha, Rumba, Samba, Paso Doble, Jive) und Discofox unterrichtet.
Ort: Spiegelsaal, Sportpark Jahnhöhe, Vahrenwinkelweg 28, 21075 Hamburg
Einen neue Gruppe Linedance für Anfänger beginnt ebenfalls im Dezember. Der
Unterricht findet in der Schule am Kiefernberg, Weusthoffstr.95, jeweils Mittwoch von 20:15 -21.45 statt.
Für beide Gruppen bieten wir ein dreimaliges kostenfreies Schnuppertraining im Dezember an.
Ohne Stress, sofort alles lernen zu müssen und perfekt zu beherrschen, kann man geruhsam im Tanzsportverein oder Tanzclub in einer Freizeitgruppe "schwofen" und sich nach einfachen und schnell gelernten Grundschritten zu angenehmer Musik bewegen und hin und wieder auch den inneren Spiel-und Bewegungstrieb ausleben.(DTV)
Anmeldungen und weitere Infos bei Dagmar Krüger:
Telefon: 040/790 59 11 oder 1.vorsitz@ttc-harburg.de
Die Aula der Schule am Kiefernberg, Weusthoffstr.95, ist ab sofort wegen Bauarbeiten, bis zum 19.11. geschlossen.
Tanzen macht nicht nur Spaß, es fördert auch die Koordinationsfähigkeit sowie die Gedächtnisleistung, die Ausdauer und damit die gesamte Fitness. Tanzsport macht fit und erhält die Gesundheit.
Unser Ziel ist es, unseren Mitgliedern das Tanzen ohne Leistungsdruck so bei zu bringen, dass sie sich in Gesellschaft tänzerisch sicher bewegen können.
Das gesellige Miteinander ist für uns genauso wichtig wie die körperliche Betätigung.
Unterrichtet werden die Standardtänze langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep und die Lateinamerikanische Tänze Samba, Rumba, ChaChaCha und Jive bis hin zu Discofox und Partytänzen. Die Grundschritte sind schnell (wieder) gelernt.
Im Spiegelsaal des Sportpark Jahnhöhe, Vahrenwinkelweg 28, 21075 Hamburg findet jeden Donnerstag von 17:30-19 Uhr das Training des Seniorentanzkreises statt.
Außerdem besteht die Möglichkeit jeden Tag in unseren Trainingsstätten zu tanzen, um Erlerntes zu festigen.
Anmeldungen und weitere Infos bei Dagmar Krüger:
Telefon: 040/790 59 11 oder 1.vorsitz@ttc-harburg.de
Der Kindertanzunterricht mit Lily Steidl fällt am Mittwoch, den 27.10. aus. Der Ersatztermin ist Freitag, der 5. 11. im Spiegelsaal des Sportpark Jahnhöhe
16:15 Uhr/ 17 Uhr und 18 Uhr.
Das Freie Training der Turniertänzer beginnt deshalb an diesem Tag erst um 19 Uhr.
Der TTC- Harburg im HTB von 1865 e.V. veranstaltet an sechs Dienstagabenden vom 12.10.-16.11.21 Salsa Workshops. Die sechs einstündigen Unterrichtseinheiten finden im Spiegelsaal des Sportpark Jahnhöhe, Vahrenwinkelweg 28 statt.
Workshop 1 von 19.30-20.30 ist für Einzelpersonen und Workshop 2 von 20:30-21:30 ist für Paare.
Die Kosten pro Person für 6 einstündige Workshops betragen 50,- € .
Anmeldung bei Dagmar Krüger,
Telefon: 040/7905911 (AB) oder
Unter Corona-Bedingungen wurden beim TSC Blau-Gold Itzehoe die gemeinsamen Landesmeisterschaften von Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen ausgetragen.
Für den TTC- Harburg in der Klasse Standard SEN DII am Start:
Matthias Wischnewski und Angela Dorn, die in der Endrunde einen 6. Platz belegten und somit Punkte und Platzierungen für ihren Aufstieg in die nächsthöhere Klasse sammeln konnten.
Auch dieses Jahr wurden viele Sportler in der Jahreshauptversammlung im Sportpark Jahnhöhe für ihre sportlichen Leistungen und ihr Engagement für den Verein geehrt.
Vom TTC-Harburg wurden ausgezeichnet:
Wolfgang und Ilse Ulrich(40 jährige Mitgliedschaft )
Dagmar und Bernd Klein (45 jährige Mitgliedschaft, 33 jährige Trainertätigkeit)
Britta Dangers (Leiterin der Modern Dance Tänzer): Bronzene Ehrennadel
Dagmar Krüger (1 . Vorsitzende): Goldene Ehrennadel
Dagmar und Bernd Klein wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Unsere Übungsleiterin Lily Steidl bietet vom 26.7.-29.7. in den Räumen des Sportparks Jahnhöhe jeweils ab 16 Uhr mehrere Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
Anmeldungen in der HTB Geschäftsstelle bei Carla Rook:
Tel.: 040/791 433 23 oder per E-Mail: rook@harburger-turnerbund.de
Die Mitgliederversammlung des TTC-Harburg findet am 11.8.2021 im Sportpark Jahnhöhe um 19 Uhr statt.
Die Einladungen erfolgen in Kürze per E-Mail.
Ab sofort dürfen Jugendliche und Erwachsene über 14 Jahre in einer Gruppengröße von 10 Personen auf dem Außengelände des HTB (Wiese, Fußballplatz, Terrasse, Dachterrasse) wieder trainieren.
Der HTB wird für alle Gruppen, die interessiert sind, einen Belegungsplan erstellen. Genauere Details wird der HSB im Laufe der Woche herausgeben.
Für den TTC-Harburg können unsere Kindergruppen (Nadine Senkpiel: Dienstags 16:30 – 17:30 Uhr, Lily Steidl: Mittwoch 17-18/ 18-19 Uhr), sofern es das Wetter zulässt, loslegen.
Auch unsere Gruppen vom Jazz and Modern Dance haben sich schon Termine reservieren lassen.
Eine Anmeldung für jeden Trainingstermin ist bei Dagmar Krüger Tel.: 040/790 59 11 unbedingt erforderlich!
Blog Archiv (neue Struktur) Dezember 2018 und älter
alte News (alte Struktur) 14.01.2017 und älter