Am Sonnabend fand der 20. Müritz-Dance-Cup 2020 in Röbel/Müritz fand diesmal nur als Online–Event statt. Sportdeutschland.tv machte es möglich, dass alle Interessierten von zu Hause zuschauen konnten. Die 45 Gruppen aus den Bereichen Dance, Gymnastik, Show und Hipp Hopp wetteiferten um die Pokale mit ihren Choreographien, die sie schon im Oktober gefilmt und bei der Jury eingereicht hatten.
Vom TTC-Harburg dabei: die Gruppe Treibsand, die das erste Mal zu einem Wettbewerb antrat und in der Kategorie Fun Dance 30+ einen dritten Platz belegte. Die Gruppe Tanzraum startete in der Kategorie DTB Dance 30+ und erreichte einen 2. Platz.
Am Sonntag starteten vom TTC-Harburg beim Online Dance Contest „ Rock your Room“ zwei Solos (Nadine Senkpiel: 6.Platz und Britta Dangers: 2.Platz), ein Duo (Christian Steinweg und Verena Bunnemann: 10.Platz) und die Gruppen Treibsand und Tanzraum.
Treibsand gewann in der Kategorie Einsteiger den ersten Platz von insgesamt zwölf startenden Gruppen. Tanzraum erreichte in ihrer Starklasse einen 6. Platz von 25 Gruppen.
Der „Love to dance Cup“, den der TTC-Harburg im März leider absagen musste, wird jetzt im März 2021 als Online-Event über Sportdeutschland.tv durchgeführt.
Liebe Tanzsportler*innen,
die Landesverordnung des Hamburger Senates zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ist veröffentlicht. Folgende Einschränkungen gelten für unseren Sport:
In geschlossenen Räumen ist vom 2. bis 30. November keinerlei Sport zulässig, Im Freien ist Sport allein, zu zweit oder mit Angehörigen eines gemeinsamen Haushaltes möglich.
Bleibt alle gesund!
Die TSG Creativ Norderstedt e.V. unterstützt vom HATV trug am 28.8.-30.8. 2020 ihr Traditionsturnier "Die Ostsee tanzt" im Palmengarten des Ostseeferienparkes Holm aus. Insgesamt waren 600 Paare in den einzelnen Startklassen gemeldet.
Die Veranstalter wagten mit einem ausgeklügelten Hygienekonzept das erste Turnier unter Corona-Bedingungen durchzuführen. Ein minutiöser Zeitplan und zugewiesene Plätze in den Umkleidekabinen und im Festsaal sorgten dafür, dass sich die Paare nicht begegneten und vermischten. Pro Turnier waren 36 Paare zugelassen.
Auch bei Tanzturnieren sind keine Zuschauer zugelassen, so dass sich nur die startenden Paare, die Wertungsrichter und die Turnierleitung im Saal aufhalten dürfen.
Für den TTC-Harburg am Start: Angela Dorn und Matthias Wischnewski SEN D II–Klasse, die in zwei Turnieren in die Endrunde gelangten und im Finale jeweils einen 6. und 7. Platz belegten.
Trotz fehlender Zuschauer war die Stimmung im Saal durch das gegenseitige Anfeuern der Paare untereinander großartig, da alle Turnierpaare glücklich waren ihren Sport nach so langer Zeit trotz der vielen Einschränkungen wieder ausüben zu dürfen.
Ab August 2020 bietet der TTC-Harburg jeden Donnerstag von 19:00-19.45 Uhr ein Training der lateinamerikanischen Tänze (Samba, Cha Cha Cha, Rumba, Pasodoble, Jive) für Breitensport und die Turnierklassen D/C an.
Danach erfolgt von 19.45-20:30 Uhr das Training für die Standardklassen D/C und von 20.30-22:00 Uhr die B-S Klasse von 20:30-22:00 Uhr statt.
Bei allen Trainingseinheiten ist jederzeit, nach vorheriger Anmeldung, ein Probetraining möglich. Auch Gastpaare sind erwünscht.
Das Training wird von Marco Wittkowski geleitet, der nicht nur Tanzlehrer, sondern auch ausgebildeter Tanztrainer C für Standard Leistungssport ist.
Mit seiner Tanzpartnerin Martina Bruhns (Bielefelder TC Metropol) tanzt der mehrfache Hamburger Meister, Finalist und Semifinalist diverser Weltranglisten selbst sehr erfolgreich in der SEN II S-Standardklasse.
Anmeldungen und weitere Informationen bei Dagmar Krüger: Telefon 040/ 790 59 11 0der 1.vorsitz@ttc-harburg.de oder bei Marco Wittkowski: wittkowski71@gmail.com
Ab 19. August bietet der TTC-Harburg wieder Tanz für Kinder und Jugendliche an.
Unsere junge Übungsleiterin Lily Steidl (zur Zeit in der Ausbildung an der STAGE SCHOOL HAMBURG) unterrichtet Jazz-Modern-Musicaldance mit Hip Hop-Einflüssen.
Spaß ist garantiert!
Wir starten nach den Sommerferien jeden Mittwoch ab 17 Uhr für 8-13 Jährige und von 18-19 Uhr für Jugendliche ab 13 Jahren.
Zu einer kostenfreien Schnupperstunde sind alle Interessierten in den Sportpark des HTB auf der Jahnhöhe, Vahrenwinkelweg 28, 21075 Hamburg, eingeladen.
Anmeldungen und weitere Infos bei Dagmar Krüger unter Telefon 040/7905911 oder 1.vorsitz@ttc-harburg.de.
Der große Spiegelsaal im Sportpark Jahnhöhe steht uns vorbehaltlich der dort eingetragenen Gruppenstunden zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
Montag – Freitag 15-22 Uhr
Samstag und Sonntag 11-16 Uhr
Für unsere Turnierpaare steht am Mittwoch auch der Saal in der Zeit vom 20.30-22 Uhr zum freien Training bereit.
Das Training kann nach Eintragung in das Saalbuch und in die Anwesenheitsliste unter Einhaltung der Hygieneregeln, die alle zugeschickt bekommen haben und die aushängt sind, trainiert werden. Auch in den Sporthallen gelten die Hygieneregeln!
Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass uns die Aula in der Schule „Am Kiefernberg“ vorläufig NICHT!!! zur Verfügung steht!
Die Sporthallen in der Schule „In der alten Forst“ dürfen auch in den Ferien genutzt werden.
Wir bitten alle Vereinsmitglieder sich an die Regeln zu halten!
Das Traditionsturnier des TTC-Harburg, das alljährlich am letzten Oktoberwochenende stattfindet, wird dieses Jahr aus Gründen der Corona-Pandemie abgesagt.
Ab heute steht der Saal 2 im Sportpark Jahnhöhe für uns wieder als Trainingsstätte zur Verfügung.
Die Öffnungszeiten der Jahnhöhe:
Montag – Freitag 15-22 Uhr
Die Öffnungszeiten in den Sommerferien ( 25.6.- 5.8.)geben wir kurzfristig bekannt.
Vorbehaltlich anderer Gruppenstunden kann nach der Eintragung in das Saalbuch und in die Anwesenheitsliste unter Einhaltung der Hygieneregeln wieder im Saal trainiert werden.
Die Aula der Schule ´Am Kiefernberg` steht uns augenblicklich nicht zur Verfügung.
Für unsere Linedancer und unsere Jazz-Modern-Dancer stehen die Sporthallen der Schule Ìn der alten Forst `bis zu den Sommerferien zur Verfügung.
Liebe Mitglieder des TTC-Harburg, liebe Tanzsportfreunde!
Nachdem wir seit Mitte März so plötzlich unseren gemeinsamen Sport, mag es das Turniertanzen, der Breitensport, der Jazz Modern Dance, das Orientalische Tanzen, der Line Dance oder das Kindertanzen sein, nicht mehr ausüben können, möchte wir uns heute ganz kurz bei Euch melden.
Wir hoffen, dass es Euch Allen gut geht!
Der DTV hat für den Wiedereinstieg in den Sportbetrieb in einem Vorschlagspapier ausgearbeitet, wie ein Trainingsbetrieb in nächster Zeit vielleicht aussehen könnte.
Leider ist der Sportbetrieb in geschlossenen Räumen noch nicht wieder freigegeben, so dass wir weiter abwarten müssen.
Sollten sich Neuerungen ergeben, werden der Vorstand und die Geschäftsleitung des HTB Euch sofort informieren.
Bleibt gesund!
Dagmar Krüger, Marco Wittkowski, Sabine und Dirk Möller, David Smolinski
„ LOVE TO DANCE CUP“ abgesagt!
Der TTC-Harburg hat aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Situation beschlossen, dass das Tanzgruppentreffen „ Love to Dance Cup“ in der Kerschensteinerstrasse am 21.3. nicht stattfindet.
Der Termin wird auf das Frühjahr 2021 verschoben.
Tango Argentino Workshop am 22.3. abgesagt!
Der TTC-Harburg hat aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Situation beschlossen, dass der Tango Argentino Workshop am 22. 3. im Sportpark Jahnhöhe nicht stattfindet.
Die Mitgliederversammlung hat folgende Vorstandsmitglieder neu gewählt:
1. Vorsitzende: Dagmar Krüger
2. Vorsitzender: -------
Sportwart und Sprecher der Turnierpaare (für ein Jahr): Marco Wittkowski
Kassenwart: Dirk Möller
Schrift- und Pressewartin: Sabine Möller
Ab März bietet der TTC-Harburg wieder Tanz für Kinder und Jugendliche an. Unsere junge Übungsleiterin Lily (in Ausbildung an der STAGE SCHOOL HAMBURG) unterrichtet Jazz-Modern-Musicaldance mit
Hip Hop-Einflüssen. Spaß ist garantiert.
Wir starten nach den Frühjahrsferien ab 18. März, jeden Mittwoch ab 17 Uhr für 8-13 Jährige und von 18-19 Uhr für Jugendliche ab 13 Jahren. Zu einer kostenfreien Schnupperstunde sind alle
Interessierten in den Sportpark des HTB auf der Jahnhöhe, Vahrenwinkelweg 28, 21075 Hamburg, eingeladen.
Anmeldungen und weitere Infos bei Dagmar Krüger unter Telefon 040/7905911 oder 1.vorsitz@ttc-harburg.de
Das Traditionsturnier des 1.TC Winsen im TSV Winsen wurde an beiden Tagen des Wochenendes mit insgesamt 10 Turnieren in den Standardklassen ausgetragen.
In der SEN S III waren für den TTC-Harburg Susanne Schade und Thomas Resch am
Start. Von insgesamt 15 startenden Paaren ertanzten sie sich in der Endrunde einen 2. Platz.
Volker Schwab und Carola Clasen ertanzten sich in weihnachtlichem Ambiente den 6. Platz der Endrunde der SEN III B beim Traditionsturnier des TC Grün-Gold Schleswig.
In vorweihnachtlicher Atmosphäre tanzten beim TTC Atlantic die Seniorenpaare der Klassen D I/II-S II um den alljährlichen Atlantic Pokal. In der Startklasse SEN S II ertanzten sich Thomas Resch und Susanne Schade einen 2. Platz in der Endrunde.
Matthias Wischnewski & Angela Dorn kommen beim Pokalturnier der Stadtwerke Gifhorn in Ihren ersten Turnier in der Senioren II D auf Platz 2.
Adventspokal beim TSC Gifhorn e.V.
In der SEN II B am Start für den TTC- Harburg: Julia und Torge Ruschmeyer. An beiden Tagen gelang es unserem Paar in die Endrunde ihrer Startklasse zu kommen und erreichten am Samstag den 5. und am Sonntag einen 6. Platz.
Unsere JMD- Formation TANZRAUM ging in Laatzen beim TSV Rethen mit zwei Smallgroups und einem Duo in der Altersklasse 40+ an den Start.
Die Niedersächsische Duo Meisterschaft gewannen Christian Steinweg und Verena Bunnemann. Die beiden Petitgroups belegten den 2. und 3.Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Zum dritten Mal in Folge fand im Clubheim des Sportparks Jahnhöhe die Abnahme des DTSA statt. Heinz Riehn prüfte die Paare in gewohnt lockerer Atmosphäre, so dass alle, im Alter von 22-85 Jahren,
die Meisten traten für das DTSA in Gold an, trotz großer Anspannung bestanden.
Dagmar und Bernd Klein bereiten die Paare jedes Jahr mit großem Engagement und viel Motivationsarbeit auf diesen Termin vor. Vielen Dank Euch Beiden!
Auch nächstes Jahr im Herbst wird der TTC-Harburg wieder eine DTSA-Abnahme anbieten, da alle viel Spaß an diesem Abend hatten.
Der TTC-Harburg trug sein Traditionsturnier zu Ehren seines Vereinsgründers Gerd Hädrich zum 22.Mal aus. Im Sportpark Jahnhöhe tanzten die Klassen SEN III D-S Standard um den jeweiligen Siegerpokal.
Vom veranstaltenen Club Club starteten in der SEN III C Anja und Rainer Smolinski, die in der Endrunde einen 7.Platz belegten, sowie Dagmar und Rainer Krüger.
In der SEN III B wurden wir von Volker Schwab und Carola Clasen vertreten.
Susanne Schade und Thomas Resch starteten in der SEN III S und ertanzten sich in der Endrunde einen 3. Platz. Evelyn Hädrich-Hörmann überreichte den von ihr gestifteten Pokal persönlich an das
Siegerpaar Maike und Jens Wolff vom Club Saltatio Hamburg.
17. Lübecker Tanzsportwochenende
Die Turniere um den Holstenpokal werden von den beiden Lübecker Tanzsportvereinen TC Hanseatic & Concordia Lübeck veranstaltet.
Vom TTC-Harburg starteten insgesamt sechs Paare in verschiedenen Leistungsklassen.
Nur Volker Schwab und Carola Clasen gelang es in der SEN III B in die Endrunde zu kommen, in der sie sich einen 5. Platz ertanzten.
Vom TTC-Harburg waren zwei Paare in der Senioren III C am Start: Dagmar und Rainer Krüger, sowie Rainer und Anja Smolinski, die hier den 6. Platz in der Endrunde belegten.
Der TSC Casino Oberalster Hamburg e. V. richtete die „Four Nord Senioren II und III D-B Klassen“ in seinen Räumen für über 70 Paare aus.
Für den TTC-Harburg am Start: SEN III C: Jens und Angela Cappel, Rainer und Dagmar Krüger, Rainer und Anja Smolinski und in der Sen II C : Torge und Julia Ruschmeyer.
Die Veranstaltungsgemeinschaft TSG Creativ Norderstedt e.V. und die TSG Creativ Hamburg e.V., unterstützt vom HATV und TSH, trugen am vergangenen Wochenende ihr Traditionsturnier "Die Ostsee tanzt" im Palmengarten des Ostseeferienparkes Holm aus. Und wir haben von einem Aufstieg zu berichten.
Blog Archiv (neue Struktur) Dezember 2018 und älter
alte News (alte Struktur) 14.01.2017 und älter